22.07.18Der MGC konnte dieses Jahr 35 Sportler aus ganz Bayern (Bad Berneck, Bamberg, Hof, Lichtenfels und Neutraubling), aber auch aus Bad Godesberg, Berlin und Naturns in Italien begrüßen.
Nach schwülwarmen Trainingstagen zuvor sorgte ein Wetterumschwung in der Nacht zum Sonntag für etwas Abkühlung, sodass das Turnier am Sonntag bei angenehmen Temperaturen um 20 °C ohne Regenunterbrechung ausgetragen werden konnte. Die Mannschaft des FMGC Lichtenfels verpasste mit 264 Schlägen knapp den im letzten Jahr erzielten Bahnrekord für 3er-Vereinsmannschaften um 2 Schläge. Mit der Tagesbestleistung von 87 Schlägen gewann Lukas Kalb (FMGC Lichtenfels) in der Kategorie Jugend männlich den diesjährigen Stiftland-Pokal. Elisabeth Riedl vom gastgebenden MGC Mitterteich-Großbüchlberg konnte sich mit 97 Schlägen bei den Seniorinnen AK II den 1. Platz sichern.
Aus Mitterteicher Sicht sind noch folgende Plazierungen zu erwähnen:
Damen: 2. Platz Ramona Lang
Herren: 5. Platz Jürgen Lang (nach Stechen um Platz 3 bis 5)
Senioren weiblich AK II: 1. Platz Elisabeth Riedl
Senioren männlich AK I: 4. Platz Volker Schmidt
6. Platz Mario Hopperdietzel
7. Platz Wolfgang Ernstberger
Stadtverbandsvorsitzender für Sport Peter Haibach würdigte bei der Siegerehrung den 1. MGC Mitterteich-Großbüchlberg für die Ausrichtung des 29. Stiftland-Pokalturniers und übergab dem neuen Vorsitzenden Jürgen Lang zwei Spenden, eine von der Stadt Mitterteich und eine vom Stadtverband für Sport. Herzlichen Dank!
Das Siegerphoto mit dem Stadtverbandsvorsitzenden für Sport Peter Haibach, Lukas Kalb (Jugend männlich, FMGC Lichtenfels), Siegfried Bauer (Senioren AK I, BGC Bad Berneck), Bernd Heublein (Herren, FMGC Lichtenfels), Jutta Schöpf (Seniorinnen AK I, BGC Bad Berneck), Elisabeth Riedl (Seniorinnen AK II, MGC Mitterteich-Großbüchlberg), Corina Reinisch (Damen, BGC Neutraubling), Tim Reinisch (Schüler, BGC Neutraubling), sowie den restlichen Spielern vom BGC Neutraubling und dem 1. Vorsitzenden Jürgen Lang vom Gastgeber.
Der MGC Mitterteich-Großbüchlberg bedankt sich herzlich für die Teilnahmeund hofft auf ein Wiedersehen am21.07.2019zum 30. Stiftland-Pokal !